Health

Was die E-Zigarette zu etwas Besonderem macht

Seit der Markteinführung der E-Zigarette hat sich die Akzeptanz der elektronischen Rauchvariante konstant vergrößert. Man kann von einem Erfolgsmodell sprechen, da immer mehr Menschen von der herkömmlichen Zigarette zu einem sogenannten Vape-Format wechseln. Vapes sind zudem weniger bedenklich als gewöhnliche Zigaretten, da kein Tabak verbrannt wird. E-Zigaretten sind grundsätzlich für jedermann geeignet und dienen nicht selten als Alternative zu üblicher Rauchware. Zudem greifen häufig Menschen zu Vapes, die ihren Konsum zurückfahren möchten. 

Was ist eine E-Zigarette? 

Die elektronische Ausführung der Zigarette besteht aus mehreren Bestandteilen. Sie enthält eine Batterie, einen Verdampfer sowie einen kleinen Tank, der die Flüssigkeit (Liquid) beinhaltet. Die Flüssigkeit ist ein Gemisch aus Glycerin, Propylenglykol und dem jeweiligen Aroma, das in verschiedenen Ausführungen erworben werden kann. Der Konsument hat beim Liquid die freie Auswahl zwischen differenten Nikotinstärken. Auch nikotinfreie Produkte sind im Handel erhältlich. Darüber hinaus ist es möglich, E-Zigaretten online zu kaufen. Das Internet hält für jeden Geschmack und Geldbeutel das Passende bereit. 

Dampf statt Rauch 

e-zigarette dampf rauch

Der gesundheitliche Aspekt ist das wesentliche Argument pro E-Zigarette. Übereinstimmende Studien bescheinigen Vapes weitaus weniger negative Nebenwirkungen als gewöhnlichen Zigaretten. E-Zigaretten enthalten demnach eine deutlich geringere Menge schädlicher Chemikalien als ihre verwandten Genussmittel. Da Vapes statt Rauch lediglich Dampf bilden, ist der Effekt auf die Umwelt beziehungsweise auf Passivraucher weitaus kleiner. Damit nicht genug: Die elektronische Verarbeitung besitzt einen positiven Effekt auf die Rauchfrequenz. Eine herkömmliche Zigarette muss konstant an einem Stück geraucht werden, während eine Vape nur zeitweise zum Einsatz kommen kann. Wie häufig an einer E-Zigarette gezogen wird, entscheidet der Konsument. So sind längere Pausen kein Problem, denn das Elektrogerät geht nicht aus. Es befindet sich konstant im Stand-by-Modus und passt sich perfekt dem Turnus des Kunden an. 

Komplett oder Einweg 

Es existieren zwei Varianten der E-Zigarette: Das Komplettset sowie die Einweg-E-Zigarette. Das Einweg-Modell wird meist von Einsteigern genutzt und kann nach dem Kauf direkt in Betrieb genommen werden. Einweger bieten je nach Kapazität zwischen 500 und 800 Zügen. Ist der Tank leer geraucht, sollte die Einweg-Variante entsorgt werden. Das Komplettset besteht hingegen aus einzelnen Komponenten und kann langfristig zum Einsatz kommen. Ist der Tank entleert, muss neue Flüssigkeit hinzugefügt werden. Das Liquid ist frei wählbar und kann jedes Mal ein anderes Aroma besitzen. 

Erlaubt ist, was gefällt 

Die am Markt verfügbaren Liquids besitzen unterschiedliche Nikotinstärken. In der Regel schwanken die Werte zwischen 0 Milligramm (nikotinfrei) und 20 Milligramm. Ein weiteres Auswahlkriterium markiert das Aroma beziehungsweise die Geschmacksrichtung. Angeboten werden genauso Aromen aus dem Tabak- und Mentholbereich wie Geschmäcker, die in Richtung fruchtig-süß gehen. Auch in diesem Fall gilt: Erlaubt ist, was gefällt. 

Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %