Beauty

Die Mullet Frisur: Mullet Hair feiert ein Comeback

Die Mullet Frisur erlebt ein überraschendes Comeback und ist wieder im Trend! In diesem Artikel erfährst du alles über den klassischen Vokuhila, seine moderne Interpretation und warum dieser Haarschnitt, der einst belächelt wurde, heute wieder so beliebt ist.

Entdecke, wem die Mullet Frisur steht, wie man sie richtig stylt und welche prominenten Persönlichkeiten diesen Look tragen.

Frisurentrend 2024: Die Mullet Frisur

Die Mullet Frisur, auch bekannt als Vokuhila (vorne kurz, hinten lang), ist ein Haarschnitt, der in den 80er-Jahren seine Blütezeit hatte.

Die Frisur zeichnet sich durch kurzes Haar am Oberkopf und längeres Haar im Nacken aus. Sie war damals wie heute ein Statement für Individualität und Mut zur Extravaganz.

Wie sieht der klassische Mullet Schnitt aus?

Der klassische Mullet Schnitt, auch bekannt als Vokuhila Haarschnitt, ist ein stark gestufter Schnitt mit einem kurzen Pony, der bis zu den Augenbrauen reicht, und langen Haaren im Nacken.

Diese Frisur kann glatt oder wellig getragen werden und verleiht ein wildes und rebellisches Aussehen.

Mullet Frisur richtig stylen

Mullet Frisur richtig stylen

Produkte und Werkzeuge

Um die Mullet Frisur zu stylen, benötigst du einige wichtige Produkte und Werkzeuge:
  • Salzspray: für mehr Textur und Volumen
  • Glätteisen: um das Haar glatt zu machen oder sanfte Wellen zu kreieren
  • Lockenmousse: für mehr Fülle und Definition
  • Hitzeschutzprodukt: um das Haar vor Hitze zu schützen
  • Texturierungsspray: für einen strukturierten Look
  • Föhn mit Diffusor: um Locken und Wellen zu trocknen

Schritt-für-Schritt Styling Anleitung

  1. Wasche dein Haar und trage ein Hitzeschutzprodukt auf.
  2. Verwende ein Salzspray, um mehr Textur und Volumen zu schaffen.
  3. Style das Haar mit einem Glätteisen oder einem Föhn mit Diffusor, um sanfte Wellen oder glatte Strähnen zu erzeugen.
  4. Verwende Lockenmousse für mehr Fülle und Definition.
  5. Setze den Look mit einem Texturierungsspray in Szene.

Wem steht die Mullet Frisur?

Der Mullet steht vielen Gesichtsformen und Haartypen. Menschen mit ovalen und herzförmigen Gesichtern profitieren besonders von diesem Schnitt.

Auch diejenigen mit feinem Haar oder lockigem Haar können diesen Look tragen. Prominente wie Zendaya und Kristen Stewart zeigen, dass der Mullet für jeden geeignet ist.

Der Mullet bei glattem Haar

Glatte Haare lassen den Mullet schnitt besonders scharf und definiert aussehen. Verwende ein Glätteisen, um die Haare glatt zu stylen, und füge Volumen am Oberkopf hinzu, um den Look zu vervollständigen.

Der Mullet bei lockigem Haar

Bei lockigem Haar sieht der Mullet voller und voluminöser aus. Verwende Lockenmousse und einen Diffusor, um die natürlichen Locken zu betonen und mehr Fülle zu schaffen.

Ein strukturierender Balsam kann helfen, die Locken zu definieren und Frizz zu minimieren.

Welche Styling-Tipps gibt es für den Mullet?

Volumen und Textur

  • Verwende Salzspray und Texturierungsspray für mehr Volumen und Textur.
  • Föhne das Haar mit einem Diffusor, um natürliche Wellen zu betonen.
  • Massiere ein Haarserum in die Spitzen, um Frizz zu reduzieren und das Haar glänzend zu machen.

Pflege und Erhaltung

  • Achte darauf, dass du regelmäßig zum Friseur gehst, um den Schnitt zu pflegen und nachzuschneiden.
  • Verwende feuchtigkeitsspendende Produkte, um trockenes Haar zu vermeiden.
  • Style den Mullet mit sanften Wellen und beachte dabei, dass du ein Hitzeschutzprodukt verwendest.

Wie kann man den Mullet modern und feminin stylen?

Ein moderner und femininer Mullet zeichnet sich durch sanftere und femininere Schnitte aus. Halte den Schnitt immer noch fransig, aber achte darauf, dass die Übergänge sanft und gut verblendet sind.

Verwende Stylingprodukte, um sanfte Wellen in verschiedene Richtungen zu kreieren und den Look weicher zu machen.

Der Mullet als Trendhaarschnitt 2024

Der Mullet bleibt auch 2024 ein Trendhaarschnitt. Mit seiner Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit ist er die perfekte Frisur für alle, die einen mutigen und individuellen Look suchen.

Ob glatt oder lockig, feminin oder androgyn – der Mullet bietet unzählige Möglichkeiten, deinen persönlichen Stil auszudrücken.

Fazit: Mullet Frisur

  • Der Mullet, auch bekannt als Vokuhila, ist wieder im Trend.
  • Dieser Haarschnitt zeichnet sich durch kurzes Haar am Oberkopf und langes Haar im Nacken aus.
  • Prominente wie Miley Cyrus und Rihanna haben den Mullet wieder populär gemacht.
  • Der klassische Mullet Schnitt ist stark gestuft mit einem kurzen Pony und langen Haaren im Nacken.
  • Um den Mullet richtig zu stylen, benötigst du Produkte wie Salzspray, Lockenmousse und Texturierungsspray.
  • Der Mullet steht vielen Gesichtsformen und Haartypen, besonders ovalen und herzförmigen Gesichtern.
  • Prominente wie Zendaya und Kristen Stewart zeigen, dass der Mullet vielseitig und modisch ist.
  • Ein moderner und femininer Mullet hat sanftere und femininere Schnitte, bleibt aber fransig.
  • Der Mullet ist auch 2024 ein angesagter Trendhaarschnitt.
Mit diesen Tipps und Informationen bist du bestens gerüstet, um den Mullet Look selbst auszuprobieren und zu stylen!

FAQs: Die Mullet Frisur

Ist Mullet und Vokuhila dasselbe?

Ja, Mullet und Vokuhila bezeichnen denselben Haarschnitt. „Mullet“ ist die internationale Bezeichnung, während „Vokuhila“ die deutsche Abkürzung für „vorne kurz, hinten lang“ ist.

Warum heißt es Mullet?

Der Begriff „Mullet“ stammt aus dem Englischen und bezieht sich auf die Fischart „Mullet“, die für ihre sprunghaften Bewegungen bekannt ist. Der Haarschnitt wurde aufgrund seines auffälligen Kontrasts zwischen kurzem und langem Haar so genannt.

Was ist ein Short Mullet?

Ein Short Mullet ist eine Variante des klassischen Mullet Schnitts, bei der das Haar insgesamt kürzer gehalten wird. Der Kontrast zwischen kurzem Haar am Oberkopf und längerem Haar im Nacken bleibt jedoch erhalten.
Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %