LifestyleFashion

Zehentrenner: Sommertrend mit Stil

Wenn es um Sommermode geht, denken viele sofort an fließende Stoffe, natürliche Materialien und entspannte Silhouetten. Aber was wäre ein Look ohne das passende Schuhwerk? Zehentrenner sind längst nicht mehr nur funktionale Flip-Flops für den Strand. Sie haben sich zur echten Fashion-Basics gemausert – clean, modern und überraschend vielseitig.

Der Minimalismus-Trend macht auch vor den Füßen nicht halt

Der Minimalismus-Trend bei Zehentrenner

 

In der Interior-Welt dominiert schon seit Jahren der „Less is more“-Ansatz. Neutrale Farben, natürliche Texturen und klare Linien prägen das moderne Wohnen. Und genau diese Designprinzipien spiegeln sich auch in der aktuellen Sommermode wider – besonders bei Schuhen. Zehentrenner kommen jetzt in hochwertigem Leder, mit soften Riemen, geometrischen Formen oder Metallic-Finishes daher. Sie passen perfekt in die Capsule Wardrobe der Saison: unkompliziert, tragbar, stilvoll.

Styling-Tipp der Redaktion

Zehentrenner lassen sich hervorragend kombinieren – nicht nur zu Leinenhose und Oversized-Shirt, sondern auch zu langen Maxikleidern, Cut-Out-Looks oder Monochrome-Outfits. Wer es etwas eleganter mag, greift zu Modellen mit feinen Details wie Flechtoptik, kleinen Schnallen oder Plateausohlen.

Für das gewisse Extra im Look empfehlen wir:
• Farblich aufeinander abgestimmte Accessoires (z. B. Rattanbag + Zehentrenner in Cognac)
• Ein Fußkettchen als subtiler Eyecatcher
• Leicht gebräunte Haut – die perfekte Leinwand für offene Schuhe

Unsere Empfehlung: Die Kollektion von Lazamani

Wer noch auf der Suche nach einem stilvollen Paar ist, wird bei Lazamani fündig. Die aktuelle Auswahl reicht von schlichten Modellen mit Lederfußbett bis hin zu trendy Zehentrennern mit auffälligen Riemen und sommerlichen Prints. Besonders schön: Die Designs verbinden Komfort mit modischem Anspruch – ideal für urbane Sommerlooks oder den Urlaubskoffer.

Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %