Beauty

Wikinger Frisuren für Frauen: Die besten Frisuren Ideen

Wikinger Frisuren für Frauen Die besten Frisuren Ideen

Wikinger Frisuren haben eine zeitlose Anziehungskraft, die für Kraft, Freiheit und eine Prise Rebellion steht. Diese Frisurenideen sind perfekt für moderne Frauen, die sich mit einem kraftvollen und dennoch natürlichen Look präsentieren wollen.

Im Folgenden erfährst du, wie du verschiedene Wikinger Frisuren für Frauen einfach nachstylen kannst – sei es für besondere Anlässe, Festivals, Mittelalterfeste oder sogar den Alltag.

Wikinger Frisuren für Frauen: Entdecke die Vielfalt

Wikinger Frisuren für Frauen Entdecke die Vielfalt

Wikinger-Zopf: Der Klassiker für den kraftvollen Look

Ein tiefer Wikinger-Zopf ist ideal, wenn du lange Haare hast und einen Look mit viel Struktur und Kraft erzielen möchtest.

Mit einem Zopf an beiden Seiten und ein paar locker geflochtenen Haarsträhnen im unteren Teil, kannst du den traditionellen Look der Wikingerinnen nachahmen.

  • Frisur-Tipp: Lasse ein paar Haarsträhnen seitlich lose hängen und flechte die oberen Haarpartien zu einem dicken Zopf. Ein solcher Wikinger-Zopf sieht besonders gut aus, wenn er nicht zu streng geflochten ist, sondern locker und natürlich wirkt.
  • Pflege: Verwende eine gute Haarpflege, um Volumen und Glanz zu bewahren. Auch ein wenig Haaröl verleiht der Mähne zusätzlichen Glanz und Geschmeidigkeit.

Französische Zöpfe für einen weiblichen Wikinger-Look

Französische Zöpfe lassen sich besonders gut in den Wikinger-Stil integrieren, da sie einfach zu flechten sind und das Haar am Kopf sitzen bleibt.

Diese Frisur eignet sich auch für mittellanges Haar und verleiht dir einen aufgeräumten, aber dennoch wilden Wikinger-Charakter.

  • Frisur-Tipp: Zwei französische Zöpfe, die auf beiden Seiten des Kopfes verlaufen, lassen dich besonders lässig wirken und passen perfekt zu mittelalterlichen Outfits.
  • Vorteil: Diese Frisur erfordert wenig Pflege und hält besonders gut bei sportlichen Aktivitäten oder Festivals.

Pferdeschwanz mit geflochtenem Akzent

Der einfache Pferdeschwanz lässt sich durch Flechten und raffinierte Zöpfe zu einem einzigartigen Wikinger-Look verwandeln. Du kannst zum Beispiel die obere Haarpartie flechten und sie dann mit dem restlichen Haar im Pferdeschwanz kombinieren.

  • Look: Dieser moderne Look kombiniert traditionelle Elemente der Wikingerfrisuren mit einem Hauch von Lässigkeit. Perfekt, um Stil und Funktionalität zu vereinen.
  • Tipp: Um deinem Haar mehr Volumen zu verleihen, toupiere den oberen Teil leicht auf, bevor du die Strähnen flechtest und zusammenbindest.

Seitlich geflochtene Zöpfe für lange Haare

Diese Frisur eignet sich hervorragend für Frauen mit langen Haaren. Sie besteht aus mehreren kleinen Zöpfen an der Seite, die locker geflochten werden. Dies verleiht dir einen wilden und doch eleganten Wikinger-Look.

  • Frisur-Idee: Kombiniere lockere Zöpfe an der Seite mit einer geflochtenen Haarpartie am Oberkopf, um den Look noch eindrucksvoller zu gestalten. Dies ist ein Look, der auch für besondere Anlässe geeignet ist.
  • Pflegehinweis: Nutze ein Kamm und ein leichtes Haarspray, um die Zöpfe in Form zu halten, ohne sie zu beschweren.

Wikinger-Frisuren nach Haarlänge und Stil

Haarlänge Frisur-Idee Geeignet für Zusätzliche Tipps
Kurz bis Bob Seitenzöpfe mit lockeren Strähnen Alltägliche Anlässe, Festivals Mit Haaraccessoires verzieren
Mittellang Französische Zöpfe, Locken Partys, mittelalterliche Feste Locken für mehr Volumen
Lang Pferdeschwanz mit Flechten Konzerte, Outdoor-Aktivitäten Oberkopf toupieren für Volumen
Sehr lang Mehrere kleine Zöpfe an beiden Seiten Wikinger-Motto-Partys Locker und unordentlich flechten

Einfache Wikinger-Frisuren für Einsteiger

Einfache Wikinger-Frisuren für Einsteiger

Du bist neu bei Wikinger-Frisuren und möchtest etwas Einfaches ausprobieren? Kein Problem!

Auch für kurze Haare gibt es Frisuren-Ideen, die leicht umzusetzen sind. Zum Beispiel der lockere „Half-Up, Half-Down“-Look, bei dem nur die oberen Haarpartien zu einem kleinen Zopf geflochten werden.

  • Styling-Tipp: Einfachheit ist hier der Schlüssel! Flechte das obere Haar locker und lasse die unteren Strähnen frei, um einen authentischen Wikinger-Style zu erzielen.
  • Vorteil: Diese Frisur ist perfekt für den Alltag und kann mit ein wenig Übung schnell gestylt werden.

Die lässige Lagertha-Frisur

Eine der ikonischsten Wikingerfrisuren ist inspiriert von Lagertha aus der Serie „Vikings“. Die Frisur kombiniert lose Zöpfe und ein wilderes Styling, das viel Volumen und Bewegung erlaubt. Perfekt, um eine starke, unabhängige Frau zu repräsentieren.

  • Frisur-Tipp: Flechte mehrere Strähnen unregelmäßig und lasse einige davon locker fallen. Dies verleiht dem Look eine gewisse Dynamik und ein lässiges Aussehen.
  • Geeignet für: Dieser Stil ist ideal für besondere Anlässe oder Fotoshootings und lässt sich gut mit mittelalterlichen Accessoires kombinieren.
@kitkatmikaelson Lagertha in season 1 #vikings #vikingsedit #lagertha #lagerthalothbrok #ragnarlothbrok #fy #fyp ♬ som original – KitKat Mikaelson

Wikinger Frisuren für Frauen und passende Accessoires

Frisur Accessoire Effekt
Locker geflochtener Zopf Lederbänder Rustikaler Wikinger-Look
Pferdeschwanz mit Flechten Silberne Haarnadeln Edles Highlight, perfekter Halt
Französische Zöpfe Metallperlen Traditioneller und authentischer Style
Mehrere kleine Zöpfe Stoffbänder Verspielter, lässiger Look

Wikinger-Look für besondere Anlässe

Wikinger Frisuren für Frauen eignen sich auch hervorragend für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Festivals.

Mit einer Kombination aus geflochtenen Zöpfen und lockeren Strähnen erzielst du einen Look, der auffällt und gleichzeitig lässig wirkt.

  • Frisur-Tipp: Ein voluminöser Zopf, der an der Seite verläuft, sieht besonders gut aus. Verziere ihn mit Perlen oder Bändern, um ein mittelalterliches Flair zu kreieren.
  • Vorteil: Diese Frisuren lassen sich perfekt mit rustikalen oder mittelalterlichen Outfits kombinieren und wirken besonders gut auf langen Haaren.

Locken an der Seite für mehr Volumen

Wenn du nach einem dramatischen Look suchst, sind Locken kombiniert mit Flechtfrisuren eine gute Wahl. Dieser Stil eignet sich besonders für Frauen mit langen Haaren und verleiht dir Volumen und Fülle.

  • Styling-Tipp: Drehe Haarsträhnen an der Seite ein, während du die restlichen Haare lockig stylst. So kannst du den Locken-Look mit einem geflochtenen Wikinger-Stil kombinieren.
  • Ideal für: Dieser Stil passt gut zu Anlässen wie Hochzeiten oder romantischen Dates.

Zwei Zöpfe für ein starkes Statement

Zwei Zöpfe, die entlang des Kopfes verlaufen, sind eine der klassischsten Wikinger-Frisuren. Sie eignen sich hervorragend für aktive Frauen, die einen unkomplizierten und haltbaren Look suchen.

  • Frisur-Tipp: Flechte die beiden Zöpfe fest am Kopf entlang, bis sie den Nacken erreichen. Dies gibt dir eine kraftvolle und praktische Frisur, die sich für viele Aktivitäten eignet.
  • Pflegehinweis: Ein wenig Haarspray hilft, die Frisur den ganzen Tag über in Form zu halten.

Ein moderner Wikinger-Bob für kurze Haare

Wikingerfrisuren sind nicht nur für lange Haare geeignet. Auch ein moderner Bob lässt sich im Wikinger-Look stylen. Verwende einfach ein paar Haarsträhnen, um Zöpfe zu flechten, die nahe am Kopf sitzen.

  • Styling-Idee: Ein Bob-Schnitt mit ein paar geflochtenen Strähnen verleiht dir einen modernen Look, der dennoch von den Wikingerkriegerinnen inspiriert ist.
  • Geeignet für: Dieser Stil ist ideal für den Alltag und kann mit wenig Aufwand gestylt werden.

Verschiedene Flechttechniken für mehr Abwechslung

Ein echtes Highlight bei Wikinger Frisuren für Frauen ist die Vielfalt an Flechttechniken. Neben französischen Zöpfen kannst du auch niederländische Flechtfrisuren oder einfache Zöpfe ausprobieren.

  • Flecht-Tipp: Wechsle verschiedene Techniken ab, um deinem Look Struktur und Tiefe zu verleihen. Von einfachen Zöpfen bis hin zu komplexeren Flechttechniken ist alles möglich.
  • Vorteil: Verschiedene Flechttechniken verleihen der Frisur Dynamik und Individualität.

Fazit: Das Wichtigste über Wikinger Frisuren für Frauen

  • Vielseitigkeit: Wikinger Frisuren für Frauen bieten eine Vielzahl von Stilen, die von locker und lässig bis hin zu festlich reichen.
  • Einfache Umsetzung: Viele Frisuren sind einfach zu flechten und erfordern nur wenig Übung.
  • Perfekt für besondere Anlässe: Diese Frisuren eignen sich hervorragend für mittelalterliche Feste, Hochzeiten oder Fotoshootings.
  • Modern und traditionell kombinierbar: Der Wikinger-Look kann modern oder klassisch wirken, je nachdem, wie du die Frisuren kombinierst und mit Accessoires verzierst.
  • Geeignet für jede Haarlänge: Ob kurz, mittel oder lang – Wikinger Frisuren lassen sich auf jede Haarlänge anpassen und bieten für jeden Stil etwas.

Experimentiere mit diesen Wikinger Frisuren für Frauen und finde deinen eigenen, kraftvollen Look, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der modernen Zeit verwurzelt ist!

FAQs: Wikinger Frisuren für Frauen

Wie trugen die Wikinger Frauen ihre Haare?

Stil Beschreibung
Flechtfrisuren Häufig geflochten, oft eng am Kopf
Seitlich gebunden Locker gebundene Strähnen seitlich
Mehrere kleine Zöpfe Kleine Zöpfe kombiniert mit offenen Haaren
Pferdeschwanz Praktisch, oft mit Flechten kombiniert

Die Wikinger Frauen setzten auf praktische und gleichzeitig dekorative Frisuren.

Die Haare wurden oft in verschiedenen Flechtstilen gehalten, um im Alltag und in der Schlacht nicht zu stören, und sie banden oder flechteten die Haare häufig seitlich oder zu einem Pferdeschwanz zusammen.

Wie nennt man Wikinger Frisuren?

  • Wikingerfrisuren: Ein allgemeiner Begriff für alle Wikinger-inspirierten Styles
  • Kriegerzöpfe: Fest geflochtene Zöpfe für einen kämpferischen Look
  • Half-Up Braids: Obere Haarpartie geflochten, untere Haare offen
  • Lagertha-Zopf: Bekannt aus der Serie „Vikings,“ diese Frisur hat viele kleine Zöpfe
  • Nordische Flechtfrisuren: Bezeichnet Frisuren im nordischen Stil mit betonten Zöpfen

Hatten Wikinger Locken?

Lockenart Details
Natürliche Locken Manche Wikinger hatten lockige Haare
Locken an der Seite Betont für besondere Anlässe, oft gelockt
Gelockte Zöpfe Häufig lockten Frauen das Haar nach dem Flechten

Lockiges Haar war bei den Wikingern durchaus verbreitet. Einige Wikinger hatten von Natur aus lockiges Haar, und manchmal wurden Zöpfe nach dem Flechten gelockt, um mehr Volumen und eine wilde Optik zu erzeugen.

Welche Frisuren trugen Frauen im Mittelalter?

  • Geflochtene Kronen: Zöpfe, die um den Kopf gewickelt wurden
  • Hohe Zöpfe: Zöpfe wurden hoch am Kopf getragen und oft mit Bändern verziert
  • Schleier: Frauen trugen häufig Schleier über den Haaren, oft mit geflochtenen Zöpfen darunter
  • Lange Haare: Offene, lange Haare galten als feminin, vor allem bei unverheirateten Frauen
  • Knoten und Haarnadeln: Haare wurden teils in Knoten oder Dutt-Formen hochgesteckt

Im Mittelalter waren geflochtene Frisuren sehr beliebt, oft mit Schleiern oder Kopfbedeckungen kombiniert.

Welche Frisur hatten die Wikinger eigentlich?

Frisur Beschreibung
Einfache Zöpfe Praktische Zöpfe, die sich leicht flechten ließen
Geflochtene Partien Besonders im Kampf praktisch und dekorativ
Pferdeschwanz Oft am oberen Kopf getragen, teilweise geflochten
Wilde Locken Manche Männer und Frauen trugen ihr Haar wild und ungebändigt

Wikinger bevorzugten eine Vielzahl an einfachen und praktischen Frisuren, die sich leicht umsetzen ließen. Gerade geflochtene Strähnen oder Pferdeschwänze wurden sowohl von Männern als auch von Frauen getragen.

Wie sahen die Wikinger Frauen aus?

  • Haarfarbe: Meist helles oder rotblondes Haar
  • Schmuck: Wikinger Frauen trugen oft Schmuck in den Haaren, wie Metallperlen und Bänder
  • Geflochtene Frisuren: Frauen bevorzugten Zöpfe, die mit Accessoires verziert wurden
  • Natürlicher Look: Weniger aufwendiges Make-up, natürlicher Stil
  • Kleidung: Robuste, funktionale Kleidung, oft mit Fellen oder Leder kombiniert
Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %