Beauty

Tagescreme mit LSF: Daily Must-have für strahlende Haut mit Schutzfaktor

Tagescreme mit LSF Daily Must-have für strahlende Haut mit Schutzfaktor

Ob strahlender Sommertag oder grauer Wintermorgen – Tagescreme mit LSF sollte in keiner Skincare-Routine fehlen. Warum? Weil die Sonne nicht schläft – auch nicht, wenn sie sich hinter Wolken versteckt.

UV-Strahlung wirkt jeden Tag auf deine Haut ein und kann langfristig zu lichtbedingter Hautalterung, Pigmentflecken oder sogar Hautkrebs führen. Doch keine Panik!

Mit der richtigen Pflege bist du bestens gewappnet. Hier erfährst du alles, was du über Tagescreme mit Lichtschutzfaktor wissen musst: Von LSF 15 bis LSF 50, von getönter Tagescreme bis zu Naturkosmetik, von trockener bis empfindlicher Haut – let’s glow!

Warum LSF? Schutzschild gegen UV-Strahlung

LSF steht für Lichtschutzfaktor – auf Englisch SPF (Sun Protection Factor).

Dieser gibt an, wie lange deine Haut mit Produkt im Vergleich zur ungeschützten Haut der Sonne standhalten kann. Klingt technisch? Hier ein Beispiel: Bei LSF 30 ist deine Haut 30-mal länger vor UVB-Strahlung geschützt als ohne Schutz.

UVA- und UVB-Schutz – was ist der Unterschied?

  • UVB-Strahlung verursacht Sonnenbrand und ist verantwortlich für direkte Hautschäden.

  • UVA-Strahlung dringt tiefer ein, schädigt das Kollagen und ist Hauptverursacher für vorzeitige Hautalterung.

Eine gute Tagescreme mit LSF bietet also idealerweise Breitbandschutz – also Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung.

Tagescreme mit LSF – die tägliche Beauty-Rüstung

Tagescreme mit LSF – die tägliche Beauty-Rüstung

Tagespflege mit LSF 50 – maximaler Schutz für sensible Haut

Wer auf Nummer sicher gehen will, greift zu einer Tagespflege mit LSF 50. Gerade bei empfindlicher Haut, nach dermatologischen Behandlungen oder bei sehr starker Sonneneinstrahlung ist das die beste Wahl.

Produkte wie die CeraVe Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit LSF 50 sind beliebt, weil sie parfümfrei, nicht komedogen und mit Ceramiden angereichert sind – also optimal für sensible oder zu Rötung neigende Hauttypen.

Tagescreme mit LSF 30 – der Allrounder für jeden Tag

Ein Lichtschutzfaktor 30 gilt als ideal für den Alltag: Hoher Schutz bei angenehmer Textur. Diese Produkte ziehen schnell ein, lassen sich gut unter Make-up tragen und sind perfekt für das Büro, die City oder kurze Sonnenausflüge.

Besonders beliebt: Feuchtigkeitscreme mit LSF 30 mit Inhaltsstoffen wie Hyaluron, Glycerin oder Aqua, die gleichzeitig pflegen und schützen.

Gesichtscreme – Pflege und Schutz in einem

Feuchtigkeitsspendende Tagespflege mit LSF

Gerade trockene bis sehr trockene Haut profitiert von einer feuchtigkeits­spendenden Gesichtscreme mit LSF. Produkte mit Hyaluron, Glycerin oder Ceramiden helfen dabei, die Hautbarriere zu stärken und den Feuchtigkeitshaushalt auszugleichen.

Top-Tipp: Die Essential Day Cream vereint antioxidativen Schutz mit Pflege und ist damit ideal für normale bis trockene Hauttypen.

Getönte Tagescreme mit LSF – Pflege, Schutz & Teint-Perfektion

Du möchtest deinen Teint ebenmäßiger wirken lassen, ohne direkt zu Make-up zu greifen? Eine getönte Tagescreme mit Lichtschutzfaktor ist dann dein Match. Diese Produkte kombinieren leichte Deckkraft mit UV-Schutz – perfekt für den „No-Make-up“-Look.

Viele Varianten sind sogar als fluid, also besonders leicht, erhältlich – kein Verkleben, kein Fettfilm, nur ein strahlendes Finish.

Die richtige Wahl für deinen Hauttyp

Empfindliche Haut

Setze auf Produkte ohne Duftstoffe, Alkohol oder reizende Inhaltsstoffe. Parfümfreie Tagescremes mit hohem Lichtschutzfaktor und physikalischen Filtern wie Zinkoxid sind oft besser verträglich.

Normale bis trockene Haut

Hier darf es ruhig reichhaltiger sein – Creme mit LSF 25 oder 30 mit Feuchtigkeitsspendern wie Aqua, Hyaluron oder Glycerin sind ideal.

Fettige oder unreine Haut

Greife zu einem fluid oder einer mattierenden Tagespflege mit LSF 20 bis 30, die ölfrei ist und deine Poren nicht verstopft.

SPF im Winter – wirklich nötig?

Oh ja! Auch wenn es kalt ist: UV-Strahlen sind da. Schnee reflektiert das Sonnenlicht sogar noch stärker. Eine Tagescreme mit LSF 15 oder 20 reicht in der kalten Jahreszeit meist aus, um deine Haut vor Schäden zu bewahren.

Wichtig: Auch wenn du nicht draußen bist, wirken UVA-Strahlen durch Fenster – vor allem im Büro oder Homeoffice.

Die besten Inhaltsstoffe in deiner Tagescreme mit LSF

Die besten Inhaltsstoffe in deiner Tagescreme mit LSF

  • Hyaluron: Polstert auf, spendet Feuchtigkeit

  • Ceramide: Stärken die Hautbarriere

  • Vitamin C: Bekämpft freie Radikale

  • Niacinamid: Beruhigt und gleicht aus

  • Zinkoxid & Titandioxid: Physikalischer Sonnenschutz für sensible Haut

Wie viel ist genug?

Viele verwenden zu wenig Creme mit LSF. Für das Gesicht sind ca. 1–2 Fingerlängen (entspricht etwa 1/4 Teelöffel) nötig. Vergiss auch nicht Ohren, Hals und Dekolleté – auch hier wirkt die Sonne.

Und: Nachcremen nicht vergessen! Besonders bei starker Sonne oder nach dem Schwitzen ist ein Refresh Pflicht.

Creme, Serum oder Tagespflege – was passt zu dir?

  • Serum mit LSF eignet sich als leichtes Layering-Produkt.

  • Tagespflege mit Lichtschutzfaktor vereint Pflege und Schutz – perfekt für Minimalisten.

  • Feuchtigkeitscreme mit LSF ist ideal für durstige Hauttypen.

  • Creme mit hohem Lichtschutzfaktor eignet sich für starke Belastung – z. B. bei Outdoor-Aktivitäten.

Naturkosmetik mit UV-Schutz – geht das?

Absolut! Es gibt mittlerweile viele Naturkosmetik-Tagescremes mit LSF, die auf mineralische Filter setzen. Diese reflektieren UV-Strahlen statt sie zu absorbieren. Besonders gut verträglich für empfindliche Haut und oft mit pflegenden Bio-Ölen kombiniert.

50 ml – die perfekte Größe für die Handtasche?

Viele Tagescremes sind in handlichen 50 ml Tuben erhältlich – perfekt für unterwegs. Ob im Büro, im Café oder auf dem Weg zur Uni – mit einer kleinen Tube bist du immer geschützt. Und: Ideal zum Nachcremen zwischendurch!

Welche ist die beste Tagescreme mit Lichtschutzfaktor?

Das hängt ganz von deinem Hauttyp und deinen Vorlieben ab. Hier ein paar Lieblinge:

  • CeraVe Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme LSF 50: Für sensible Haut

  • La Roche-Posay Anthelios Ultra-Creme SPF 50+: Für Allergiker & empfindliche Haut

  • Bioderma Photoderm Nude Touch SPF 50+: Getönt & mattierend

  • Eucerin Hyaluron-Filler Tagespflege mit LSF 30: Anti-Aging + Feuchtigkeit

  • Alverde Naturkosmetik Tagescreme LSF 20: Für grüne Beauty-Fans

Ist Tagescreme mit LSF sinnvoll?

Definitiv! Sie schützt nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor lichtbedingter Hautalterung, Pigmentflecken und Hautirritationen. Wer früh mit UV-Schutz beginnt, kann die Hautalterung deutlich hinauszögern – und behält länger einen strahlenden, glatten Teint.

Fazit: Glow smarter – nicht später!

Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – eine Tagescreme mit LSF ist kein „Nice-to-have“, sondern ein Skin-Care-Essential. Sie schützt dich vor unsichtbaren Gefahren, pflegt gleichzeitig und lässt dich gesund strahlen.

Finde die passende Pflege für deinen Hauttyp, achte auf die richtige LSF-Höhe und verwöhne deine Haut jeden Tag mit dem Schutz, den sie verdient.

Deine Haut wird es dir danken. Jeden einzelnen Tag.

Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %