Rocktrends 2023 für verschiedene Figurtypen
2023 dürfen sich modebewusste Damen über eine riesige Auswahl an verschiedenen Röcken freuen, sodass theoretisch zu jedem Anlass ein passendes Modell getragen werden kann.
Anhand von drei Beispielen zeigen wir, dass man nicht Miss Germany sein muss, um in den neuen Rocktrends eine gute Figur zu machen! Denn Jeansrock, Tennisrock und Plisseerock sehen an verschiedenen Körpertypen richtig toll aus.
Lässige Denim-Röcke in Midi-Länge
In den Nuller-Jahren waren komplette Denim-Outfits der letzte Schrei.
Heute dürfen lässige Kombinationen aus verschiedenen Jeansteilen wieder getragen werden. Da ist es auch keine große Überraschung, dass der Jeansrock zu den Trends für das Jahr 2023 gehört.
Vor allem Modelle in Midi-Länge sind beliebt.
Der Allover-Denim-Look lässt sich mit einem Jeansrock, einem weißen T-Shirt und einer Jeansjacke stylen. Das Gute an diesem Look ist, dass er an eigentlich jedem Figurtyp gut aussieht.
Wer etwas breitere Hüften hat, greift einfach zu einem A-Linien-Rock und rückt zugleich mit einem hohen Bund die Taille in den Mittelpunkt des Geschehens.
Das T-Shirt wird dann am besten zumindest vorne in den Bund gesteckt. Die Jeansjacke sollte leicht tailliert sein.
Außerdem lässt sich der Jeansrock wunderbar mit anderen Oberteilen kombinieren. So sieht er zum Beispiel toll zu einer Bomberjacke aus.
Auch ein kuscheliger Teddymantel mit langem Schnitt wirkt lässig zu einem Midi-Denim-Rock.
Ein Modell in einem hellen Beige harmoniert ganz ausgezeichnet mit dem typischen Denim-Blau. Mit einem langen Mantelschnitt lässt sich der Körper zudem optisch in die Länge ziehen.
Der Tennisrock – ein sportiver und bequemer Begleiter
Der Tennisrock verzaubert mit einer sportiven Lässigkeit und bietet zugleich einen hohen Tragekomfort. Charakteristisch sind die A-Linien-Form und die Falten.
Er sieht an vielen verschiedenen Figurtypen gut aus und eignet sich für zahlreiche Look.
Für das ordentliche, aber dennoch gemütliche Outfit im Homeoffice lässt sich der Tennisrock zum Beispiel mit einem Longsleeve und einer kuscheligen Strickjacke kombinieren.
Er sieht aber auch gut in Kombination mit einem Blazer oder einem schicken Wollpullover aus.
Da der Tennisrock vor allem als Mini-Variante getragen wird, eignet er gut für Frauen mit schlanken Beinen und einem kleinen Bauchansatz. Letzterer lässt sich durch einen weiten Pullover wunderbar kaschieren.
Als Schuhwerk sind weiße Sneakers geeignet.
Auch kleine Frauen sind mit dem kurzen Minirock gut beraten. Wenn das Oberteil in der gleichen Farbe gewählt wird, streckt das den Körper. Der Effekt lässt sich durch Plateau-Sneakers noch verstärken.
Zum Glück liegen die gerade wieder voll im Trend!
Plissee-Röcke für Looks mit eleganter Ausstrahlung
Wer nach einem zarten, femininen und zugleich eleganten Rock sucht, kann sich in einem plissierten Modell zeigen. Der feine Falten-Look ist immer ein Hingucker und verleiht entspannten Freizeit-Looks einen edlen Akzent.
Zugleich bieten sich modische Plisseeröcke natürlich auch für festliche Anlässe wie eine Hochzeit, Taufe oder die Firmenfeier an.
Ein schillernder Plisseerock wird automatisch zum Highlight des Outfits, sodass das Oberteil gerne dezenter ausfallen darf. Ein unifarbenes Top und ein taillierter Blazer ergänzen den Look stilsicher.
Doch es gibt viele weitere Kombinationsmöglichkeiten für den Plisseerock.
Im Zusammenspiel mit weißen Sneakern und einem bequemen Sweatpullover bekommt er eine lässige Note, sodass er wunderbar auch im Alltag und in der Freizeit getragen werden kann.
Der Plisseerock ist in der Regel länger als das Knie. Sowohl Maxi- als auch Midi-Längen sind in diesem Jahr gefragt.
Besonders große Frauen mit langen Beinen können gut zu extralangen Midiröcken greifen. Doch auch kurvige Frauen dürfen den Plisseerock tragen.
Da er mit seinen Falten oft etwas voluminös wirkt, sollte er mit einem etwas engeren Oberteil kombiniert werden. Das balanciert den Look gekonnt aus und gibt ihm eine schöne Silhouette.