Ein kleines Allgäuer Start-up bringt mehr Nachhaltigkeit in den Bereich Home & Living- Accessoires. Mit dem innovativen und nachhaltigen Werkstoff Washable Paper, einem veganen Lederersatz – und einer minimalistischen, überraschenden Kollektion.
Waschbar, reißfest und robust – diese Eigenschaften würde man Papier erstmal nicht zuschreiben.
“Der PAPPENSTYLE überrascht und hat nicht nur einen außergewöhnlichen Look – er ist auch absolut abenteuertauglich!”, macht Gründerin Sabine Konopka neugierig auf den Werkstoff, aus dem die vielseitigen Teile der PAPPENSTYLE-Kollektion entstehen.
PAPPENSTYLE: Nachhaltig schöne Accessoires – für Klein, Groß und für dich! – so lautet das Motto des Labels.
View this post on Instagram
Minimalistische Rolltop-Rucksäcke, praktische und stylishe Shopper und Crossbody-Clutches, Aufbewahrungskörbe, Kosmetiktaschen und Tischsets, personalisierbare Tablet-Cases und bemalbare und wieder abwaschbare Schreibunterlagen – das ist nur eine kleine Auswahl aus der nachhaltigen PAPPENSTYLE- Kollektion.
Stylish, minimalistisch, naturverbunden und zeitlos schön – das beschreibt die Kollektion aus gedeckten, erdigen Tönen wie caramel, olive, light grey, dark grey, black, rose oder light blue – ein Hauch Glamour darf mit rosegold einziehen.
Gefertigt werden die Accessoires aus Washable Paper, das wegen der ähnlich edlen Optik auch veganes Leder genannt wird. Das Papier besteht aus Zellulose (Pflanzenfasern) und Latex und wird nach Ökotex Standard 100 gefertigt.
Sowohl die Herstellung des nachhaltigen Stoffes, die Färberei als auch die Näherei liegen in Süddeutschland. Branding, auf Wunsch Personalisierung und der Versand erfolgen im Allgäuer Rieden.
“Kurze Wege sind uns extrem wichtig. Wir haben uns für alle Bereiche Partner aus der Region gesucht, um unserem Anspruch der nachhaltigen und fairen Produktion gerecht werden zu können.”, so Sabine Konopka.
Maria Ringler: Fokus auf Regionalität und Nachhaltigkeit
View this post on Instagram
Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit zieht in die unterschiedlichsten Bereiche des Lebens ein.
Maria Ringler, die zweite Frau im Gründerteam von PAPPENSTYLE erzählt: „Wir hatten den Anspruch, das Thema Nachhaltigkeit auch dorthin zu bringen, wo man noch selten Alternativen findet: Bei der Auswahl an Home- & Living-Accessoires.
Wir alle lieben es, uns selbst oder unsere Wohnungen, Häuser und Gärten zu verschönern, unseren Stil auszudrücken und Abwechslung in unser Leben zu bringen.
Von der Tasche über den Aufbewahrungskorb bis hin zum Outdoor- Kissen. Es ist ein tolles Gefühl, sich etwas Schönes zu gönnen.
Und noch besser fühlt es sich an, wenn man sich für ein nachhaltig schönes Produkt entscheiden kann, das gut für die Umwelt und damit auch gut für dich ist.“
PAPPENSTYLE Ein Online-Concept Store mit feinen Dingen – „made out of Pappe„.
Die Idee für PAPPENSTYLE war geboren. Über den Online-Shop www.pappenstyle.de und ausgewählte Concept-Stores, die zur Philosophie des Allgäuer Start- ups passen, ist die Kollektion erhältlich.
EIN GANZ BESONDERES FAMILY-BUSINESS: EINFACH MACHEN. KÖNNTE GUT WERDEN!
View this post on Instagram
Die Gründerstory von PAPPENSYLE ist keine gewöhnliche. Die vier Allgäuer teilen ihre Geschichte gern um Mut zu machen, den Schritt zu wagen. Auch wenn vermeintlich viele Hindernisse im Weg liegen.
„Wir stammen aus kleinen Dörfern vom Land – nicht aus einer hippen Großstadt mit starkem Gründer-Netzwerk. Wir sind Mitte/Ende dreißig, haben bestehende Jobs und pro Gründer-Paar drei Kinder.
“ Wie die Familien sich organisieren und ihre Leidenschaft zum Business machen konnten, teilen die Vier gerne.
Sabine Konopka und ihr Mann Chris, Maria Ringler und ihr haben jeweils drei Kinder zwischen 5-13 Jahren und stehen mit ihren Jobs mitten im Leben – mit ohnehin schon prall gefülltem Alltag.
„Die Idee, etwas eigenes auf die Beine zu stellen hat uns trotzdem nicht mehr losgelassen. Wir haben gemerkt, dass wir uns in unserem Wissen und Know-how wunderbar ergänzen und jeder bei PAPPENSTYLE genau das machen kann, was ihm oder ihr am leichtesten fällt und Freude bringt.
So fühlt sich die Arbeit für uns nicht wie Arbeit an – eher wie ein Hobby mit viel Sinn!“
Die Kinder der Paare wurden in den Entstehungsprozess des Unternehmens von Anfang an mit eingebunden, konnten Produkte testen und Lieblingsfarben wählen.
Herausgekommen sind durchdachte, alltagstaugliche und wunderschöne Produkte für Klein und Groß, „Selbstverständlich auf Abenteuertauglichkeit getestet“, schmunzelt Sabine Konopka.
Das Familienleben bietet ja zum Glück genug Anlässe und Inspirationen für neue Produktideen!
>> Personalisierte Geschenkideen und viele zauberhafte Dinge, die das Leben nachhaltig schöner machen gibt es im PAPPENSTYLE-Webshop.<<
SABINE KONOPKA – CEO
View this post on Instagram
Sabine ist als Geschäftsführerin Ansprechpartnerin im Sales und liebt es, mit neuen Menschen in Kontakt zu treten.
Gemeinsam mit Maria entwickelt die Mutter von drei Kindern die PAPPENSTYLE-Kollektion und sorgt dafür, dass alle Prozesse ineinander greifen.
PAPPENSTYLE ist ihr zweites Business Baby – die Powerfrau aus dem Allgäu führt außerdem seit 12 Jahren erfolgreich die eigene Schuhmanufaktur KRABBELIXX.
MARIA RINGLER – Marketing Managerin
Maria ist bei PAPPENSTYLE zuständig für Marketing und PR. Sie liebt alles, was mit Interior & Design zu tun hat und sorgt mit ihrem Auge fürs Detail dafür, dass die PAPPENSTYLE-Lieblingsteile online und live wunderschön in Szene gesetzt werden.
Als Inspirationsquelle und Abenteuertauglichkeitstester immer mit am Start sind ihre drei Jungs. Maria bringt 20 Jahre Erfahrung im visuellen Marketing, Eventmarketing und Dialogmarketing mit.
CHRISTOPH KONOPKA – IT Manager
Bei PAPPENSTYLE ist Chris für die digitale Infrastruktur zuständig. Er ist der Mann für die Struktur, wo die Mädels gerne im kreativen Chaos aufblühen.
Gemeinsam mit Stefan ist Chris immer am Basteln und Optimieren, damit die Produkte schön „handmade“ geprägt werden und den unverwechselbaren PAPPENSTYLE-Look erhalten.
Parallel zum Projekt PAPPENSTYLE leitet Chris ein Ingenieurbüro, unterstützt Sabine in der Schuhmanufaktur und ist wie Stefan Vater von drei abenteuerlustigen Kids.
STEFAN RINGLER – Process Manager
Stefan ist unverzichtbar, wenn es um die Prozessoptimierung bei PAPPENSTYLE geht. Er gibt den Produkten beim Branding den letzten Schliff und bringt die wichtige „männliche Sicht der Dinge“ in die Produktentwicklung mit ein.
Neben dem Projekt PAPPENSTYLE arbeitet Stefan als Elektro-Ingenieur, ist Fußballtrainer und Papa von drei Jungs.