ModeFashionLifestyle

Barbiecore Trend: Wie Barbie Pink die Modewelt erobert

Inspiriert von der ikonischen Barbie-Puppe, zeichnet sich der Barbiecore durch knallige Pinktöne, verspielte Elemente und feminines Design aus. Doch was genau steckt hinter diesem Trend? Woher kommt er und was zeichnet diesen Modetrend aus?

Wir werden uns eingehend mit dem beliebten Stil beschäftigen und alle Fragen rund um diesen angesagten Look beantworten. Wir werden uns nicht nur mit der Entstehungsgeschichte und den typischen Merkmalen des Barbie Core befassen, sondern auch Tipps zur Umsetzung des Looks geben und kritische Stimmen beleuchten.

Tauchen wir gemeinsam ein in die faszinierende Welt des Barbiecore-Trends!

Mehr als nur Pink: Was ist Barbiecore?

Mehr als nur Pink: Was ist Barbiecore?

Der Barbiecore-Trend ist stark von der berühmten Barbie Puppe inspiriert, die seit den 1950er-Jahren ein weltweiter Star ist. Mit ihrem unverwechselbaren Look aus langen blonden Haaren, einem makellosen Gesicht und einem kurvigen Körper, hat Barbie Generationen von Mädchen und jungen Frauen beeinflusst.

Dieser setzt diese ikonischen Merkmale in der Mode um und präsentiert Outfits und Kollektionen in knalligen Pinktönen, verspielten Elementen und femininem Design. Der Fokus liegt auf einem mädchenhaften, süßen Look, der jedoch auch selbstbewusst und sexy sein kann, dieser Look wird auch als Softgirl-Ästhetik beschrieben.

Ob in Form von Kleidern, Röcken, Blusen oder Accessoires – der Barbiecore-Stil bietet viele Möglichkeiten, um den eigenen Look zu gestalten und auszudrücken.

Ein Blick zurück: Woher stammt der Barbiecore-Trend?

Der Mode-Trend hat sich in den letzten Jahren zu einem der angesagtesten Fashion Hype entwickelt. Doch woher kommt dieser Trend eigentlich?

Die Wurzeln reichen bis in die 1950er-Jahre zurück, als die Barbie-Puppe erstmals auf den Markt kam und schnell zu einem Symbol für Weiblichkeit und Schönheit wurde. In den vergangenen Jahren ist dieser Stil beliebter denn je geworden, vor allem im Sommer 2022.

Viele Designer und Influencer haben diesen Stil aufgegriffen und tragen dazu bei, dass der Barbiecore-Trend zu einem wichtigen Bestandteil der aktuellen Fashion-Szene geworden ist.

Ob als Accessoires oder komplette Outfits, der Stil lässt sich vielseitig interpretieren und hat auch in Zukunft das Potenzial, ein wichtiger Trend in der Mode zu bleiben.

Barbiecore: Von verspielten Elementen bis zu sexy Silhouetten

Barbiecore Outfit richtig stylen

Der Barbiecore-Stil zeichnet sich hauptsächlich durch seine verspielte und feminine Ästhetik aus. Charakteristische Merkmale sind knallige Farben, feminine Schnitte, zarte Stoffe, verspielte Elemente wie Rüschen, Schleifen oder Glitzer, sowie nostalgische Verweise auf die Kultpuppe Barbie.

Der Stil erinnert an eine Mischung aus dem glamourösen Hollywood der 1950er-Jahre und der unbeschwerten Mode der 90er-Jahre.

Barbiecore Farben: knallig, bunt und verspielt

Eine der auffälligsten Farben im Zusammenhang mit dem Trend ist das sogenannte „Hot Pink“, welches oft als Barbirosa bezeichnet wird.

Doch nicht nur das Pink der Barbie-Puppe selbst ist beliebt:

Auch Kombinationen mit einem anderen Farbton wie schwarz oder weiß sind in diesem Trend zu sehen. Was Muster betrifft, ist das Barbie und Ken Logo oder andere Symbole, die an die Puppen erinnern, sehr populär.

Doch auch florale Muster oder Animal-Prints können den Look perfekt ergänzen. Alles in allem ist die pinke Farbe und ihre Nuancen sowie passende Muster und Kombinationen überall zu sehen und ein wichtiger Bestandteil des Trends.

Welche Kleidungsstücke sind typisch?

Der Trend zu auffälligen und verspielten Kleidungsstücken ist schon seit einiger Zeit in der Mode zu sehen und hat mit der Zeit immer mehr Anhänger gefunden.

Prominente wie Lizzo tragen mit Vorliebe knallige Farben und Muster und setzen so ein Statement für Individualität und Selbstbewusstsein. Auch Modemarken wie Zara haben den Trend erkannt und bieten entsprechende Kleidungsstücke an, die den Stil verkörpern.

Mattel, das Unternehmen hinter der Barbie-Puppe, kooperiert mit Designern, um Kleidungsstücke zu kreieren, die die Ästhetik der Puppe widerspiegeln.

Zu den typischen Kleidungsstücken des Barbiecore-Stils gehören kurze Kleider, Röcke, Crop Tops, High Heels und Accessoires wie Sonnenbrillen oder große Ohrringe.

So stylst du den beliebten Barbiecore-look

Barbiecore stylen

Um den Barbiecore-Stil umzusetzen, gibt es viele verschiedene Möglichkeiten.
  • Knallige Farben: Setze auf knallige und auffällige Farben wie Pink, Türkis oder Lila
  • Mix & Match: Kombiniere verschiedene Musterungen wie Streifen, Polka Dots oder Blumenmuster
  • Accessoires: Accessoires wie große Ohrringe, Statement-Sonnenbrillen und auffällige Schuhe geben dem Outfit den nötigen Pep
  • Typisch im Barbiecore-Stil: Kleidungsstücke wie kurze Kleider, Röcke oder Crop Tops

Um Inspirationen zu sammeln, können Social-Media-Plattformen wie Instagram oder Pinterest hilfreich sein, um zu sehen, wie andere den Trend umsetzen.

Wichtig ist jedoch immer, dass man sich in seiner Kleidung wohlfühlt und seinen eigenen Stil nicht komplett aufgibt.

Von Kim Kardashian bis Dua Lipa: Diese Stars setzen auf Hot Pink












Fazit:

Der Barbiecore Trend gewinnt in der Modewelt immer mehr an Beliebtheit. Durch seine grellen Farben, auffälligen Muster und verspielten Details erinnert der Stil an die berühmte Puppe und findet bei vielen Fashionistas Anklang.

Prominente wie Kim Kardashian, Megan Fox und Dua Lipa tragen den Trend bereits auf roten Teppichen. Auch im Online-Handel und bei bekannten Modemarken wie Zara, Valentino ist der Barbiecore zu finden.

Zusätzlich sind trendige Kurzhaarfrisuren für Frauen ein beliebtes Accessoire, um den Look zu vervollständigen.

Wer den Stil umsetzen möchte, kann auf Hot pink, Pastelltöne und kreative Kombinationen setzen.

Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %