Beauty

Augenbrauen richtig formen: Perfekte Augenbrauen für dein Gesicht

Ein Blick sagt oft mehr als tausend Worte. Und das Herzstück eines jeden Blicks? Die Augenbrauen! Sie rahmen unsere Augen ein, verleihen unserem Gesicht Kontur und können es optisch öffnen oder verkleinern.

Aber wie formt man seine Augenbrauen richtig, sodass sie perfekt zur eigenen Gesichtsform passen?

In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Welt der Augenbrauenformen ein und geben dir Tipps und Tricks, wie du das Beste aus deinen Brauen herausholst.

Augenbrauen richtig formen: Wie bekomme ich die richtige Augenbrauenform?

Augenbrauen formen Wie bekomme ich die richtige Augenbrauenform

Die richtige Augenbrauenform zu finden, ist keine leichte Aufgabe. Jeder Mensch hat eine einzigartige Gesichtsform und daher auch individuelle Bedürfnisse, was die Brauenform betrifft.

Hier sind einige Schritte, die dir helfen, die perfekte Form für deine Augenbrauen zu finden.

Schritt 1: Bestimme deine Gesichtsform

Bevor du mit dem Formen deiner Augenbrauen beginnst, ist es wichtig, deine Gesichtsform zu identifizieren.

Gesichtsformen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, darunter rund, oval, eckig, herzförmig und vieles mehr. Deine Gesichtsform beeinflusst maßgeblich, welche Brauenform am besten zu dir passt.

Schritt 2: Die Grundform bestimmen

Die Grundform deiner Augenbrauen sollte immer auf deiner natürlichen Brauenform basieren. Es ist wichtig, beim Zupfen nicht zu radikal zu werden und die natürliche Schönheit deiner Brauen zu bewahren.

Beachte dabei die folgenden Punkte:

  • Der höchste Punkt deiner Brauen sollte sich etwa auf der Höhe des äußeren Augenwinkels befinden.
  • Die Brauen sollten sanft ansteigen und dann allmählich abfallen, wobei der Bogen etwa über der Pupille verlaufen sollte.

Schritt 3: Anpassen an die Gesichtsform

Je nach deiner Gesichtsform gibt es bestimmte Empfehlungen, wie du deine Augenbrauen am besten formen kannst.

Schritt 4: Augenbrauen in Form bringen

Nachdem du die ideale Brauenform für deine Gesichtsform gefunden hast, geht es ans Formen. Hier sind einige Methoden, wie du deine Augenbrauen in die gewünschte Form bringen kannst:

Zupfen:

Das Zupfen ist die gängigste Methode, um Brauen zu formen. Verwende eine Pinzette und zupfe die überflüssigen Härchen in Wuchsrichtung der Augenbraue.

Achte darauf, nicht zu viel auf einmal zu entfernen, um eine natürliche Form beizubehalten.

Schablone:

Du kannst auch Schablonen verwenden, um die gewünschte Form zu erzielen. Lege die Schablone über deine Brauen und zupfe die Härchen, die außerhalb der Schablone liegen.

Augenbrauenpuder und Stift:

Augenbrauenpuder und -stifte sind großartige Werkzeuge, um dünn aussehende Augenbrauen aufzufüllen, sie richtig zu schminken und die Form zu betonen. Du kannst damit Lücken füllen und die schmalen Brauen nachzeichnen.

Profi-Hilfe:

Wenn du unsicher bist oder deine Augenbrauen stark außer Form geraten sind, kann es ratsam sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ein professioneller Augenbrauenstylist kann die beste Form für dich ermitteln und deine Brauen professionell formen.

Welche Augenbrauen passen zu welchem Gesicht?

Welche Augenbrauen passen zu welchem Gesicht

Nun, da du weißt, wie du die richtige Augenbrauenform für deine Gesichtsform findest, lassen uns genauer betrachten, welche Augenbrauen zu den verschiedenen Gesichtsformen passen.

Runde Gesichtsform:

Bei runden Gesichtern ist es wichtig, die Gesichtszüge zu strecken. Höher angesetzte und leicht gewölbte Brauen können hier Wunder wirken, da sie das Gesicht optisch verlängern.

Eckige Gesichtsform:

Eckige Gesichter haben oft markante, kantige Konturen. Sanfte, leicht abgerundete Brauen helfen, die harten Linien zu mildern und das Gesicht weicher erscheinen zu lassen.

Herzförmige Gesichtsform:

Für herzförmige Gesichter sind Brauen mit einem sanften, abfallenden Bogen ideal. Dies hilft, die Aufmerksamkeit auf die Augen zu lenken und die breite Stirn auszugleichen.

Ovale Gesichtsform:

Ovale Gesichter haben oft das Glück, dass ihnen viele verschiedene Brauenformen stehen. Du kannst hier experimentieren und die Form wählen, die dir am besten gefällt.

Sanfte, leicht gewölbte Brauen sind jedoch oft eine sichere Wahl.

Welche Augenbrauenform öffnet die Augen?

Möchtest du, dass deine Augen größer und offener wirken? Die richtige Augenbrauenform kann Wunder wirken und deine Augen optisch öffnen.

Hier sind einige Tipps, wie du dies erreichen kannst:

Bogenhöhe:

Die Höhe des Brauenbogens spielt eine wichtige Rolle. Ein höher angesetzter Bogen öffnet die Augen und den äußeren Augenwinkel optisch und verleiht ihnen einen wacheren Ausdruck.

Härchen nach oben bürsten:

Bürste deine Augenbrauenhärchen nach oben, um einen natürlichen, offenen Blick zu erzielen. Du kannst hierfür eine Augenbrauenbürste verwenden.

Helle Akzente setzen:

Verwende Augenbrauenpuder oder -stift in einer leicht helleren Farbe als deine natürlichen Brauen, um die Augenbrauen optisch anzuheben und zu öffnen.

Wie schneide ich meine Augenbrauen richtig?

Das Schneiden der Augenbrauen ist oft notwendig, um übermäßig lange Härchen zu verkürzen und die Form zu betonen und buschige Brauen zu vermeiden. Hier ist, wie du es richtig machst:

Verwende eine saubere Schere:

Stelle sicher, dass die Schere, die du verwendest, sauber und scharf ist. Eine stumpfe Schere kann die Härchen beschädigen und ungleichmäßige Schnitte hinterlassen.

Kämmen und schneiden:

Kämme deine Augenbrauenhärchen nach oben und schneide vorsichtig die überstehenden Härchen ab. Achte darauf, nicht zu viel auf einmal zu schneiden, um die Kontrolle zu behalten.

Schneiden im Trockenzustand:

Es ist am besten, die Augenbrauen im trockenen Zustand zu schneiden, da du so besser sehen kannst, welche Härchen gekürzt werden müssen.

Weniger ist oft mehr:

Es ist leicht, zu viel abzuschneiden, also sei vorsichtig und gehe schrittweise vor. Du kannst immer mehr abschneiden, aber nachwachsen lassen kann länger dauern.

Tipps und Tricks für perfekte, geformte Augenbrauen

Abschließend möchten wir dir noch einige zusätzliche Tipps und Tricks geben, um deine Augenbrauen perfekt in Form zu bringen:

  • Verwende eine Augenbrauenschablone, um sicherzustellen, dass beide Brauen symmetrisch sind.
  • Achte darauf, die Härchen in Wuchsrichtung zu zupfen oder zu schneiden, um Hautirritationen zu vermeiden.
  • Wenn du dünnere Augenbrauen hast, kannst du Augenbrauenpuder oder -stift verwenden, um sie voller aussehen zu lassen.
  • Die richtige Farbe für Augenbrauenpuder oder -stift sollte der natürlichen Farbe deiner Brauen entsprechen.
  • Wenn du mit Make-up arbeitest, kannst du deine Brauen mit einem Augenbrauenstift nachziehen und so mehr Definition schaffen.

Fazit: Augenbrauen richtig formen

Das Formen der Augenbrauen ist eine Kunst, die Geduld und Übung erfordert. Mit den richtigen Tipps und Tricks kannst du jedoch die perfekte Brauenform für deine Gesichtsform finden und deine Augen gekonnt in Szene setzen.

Experimentiere, finde heraus, was am besten zu dir passt, und erziele den gewünschten Look. Schöne, geformte Augenbrauen können einen erheblichen Einfluss auf dein Gesicht und deinen Gesamtblick haben.

Also, worauf wartest du? Ran an die Pinzette und ab in die Welt der perfekt geformten Augenbrauen!

Facebook Comments Box

Antwort verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Next Article:

0 %