Bunt, flippig, wild – die 70er Jahre Mode war frei. Kinder der 70er und alle, die diese Zeit genauso lieben, dürfen sich auf eine Trendrückkehr freuen.
Zahlreiche Lieblingsstücke der Flower-Power-Zeit finden ihre Wege zurück in die Kleiderschränke.
70er Jahre Mode: Was trugen Frauen, was die Männer? Was ist typisch für die 70er?
Was trugen die Frauen in den 70er Jahren? Lieblingsstücke aus dem 70er
In den 70er Jahren gab es modisch keine Regeln: Ob bunte Muster, knallige Farben, lange Schlaghosen oder sehr kurze Hot Pants – das 70er Jahre Outfit war geprägt von Extremen.
Farben und Muster waren angesagt. Das ohnehin schon auffällige Outfit wurde mit großen Ohrringen und bunten Haarbändern ergänzt.
So entstand die kunterbunte, schrille Fashion der 70er, die wir auch heute lieben.
Flower-Power der 70er Jahre Mode – leicht, lieblich und ungezwungen
Zur Original 70er Jahre Mode für Damen gehören auf jeden Fall die luftigen Röcke und Kleider der Flower-Power-Zeit. Sie präsentieren das damalige Lebensgefühl am besten: Leichtigkeit und Freiheit.
Kleider und Röcke umspielten die Figur, flatterten und sorgten mit bunten Blumen- und Paisley-Mustern sofort für gute Laune.
Die fröhlichen Flower-Power-Stücke bringen eine gute Portion Leichtigkeit zurück in den Alltag.
Was ist typisch für die 70er? Schlaghosen für jeden!
Schlaghosen sind ebenfalls ein Sinnbild für die 70er Jahre Mode – und definitiv wieder alltagstauglich geworden. Diese werden sie mit bunten und gestreiften Blusen oder T-Shirts in Knallfarben kombiniert.
Übrigens ist die Schlaghose ein tolles Beispiel dafür, wie geschlechterübergreifend die 70er Jahre Mode gewesen ist. Auch Männer waren begeistert!
Zu kurz? Nicht für das 70er Jahre Outfit!
Neben auffällig langen und weiten Schlaghosen, war auch das andere Extrem groß. Zu den beliebtesten 70er Klamotten gehörten auch die sehr kurzen Hot Pants.
An heißen Tagen freut sich jede Frau auch heute über dieses sommerliche Kleidungsstück! Damals wurden sie gerne mit Plateauschuhen und hoch geschlossenen Blusen kombiniert.
Heute passen auch knallige T-Shirts und Sneaker.
Welcher Schmuck gehört zur 70s Fashion?
Was rundet das 70er Jahre Outfit richtig ab? Ganz klar: Auffälliger Schmuck! Muster und Farben gehörten genauso zum Schmuck wie zu der Kleidung der 70er Jahre.
Das Kombinieren und Aneinanderreihen von Mustern war stark im Trend. Sehr oft fertigten Frauen Haarbänder aus alten Stoffresten. Bunte Haarbänder sind auch heute noch ein klares Must-have.
Natürlich musst du deinen Schmuck nicht aus alten Stoffresten machen – Haarbänder findest du in jedem 70er Jahre Shop und trendbewusstem Bekleidungsgeschäft.
Was gehört noch zum 70er Style? Selbstverständlich die großen Ohrringe – gerne auch zum Anclippen – und die riesigen Sonnenbrillen.
Wer möchte, darf auch diese schrillen Begleiter wieder hervor holen.
Was trugen die Frauen in den 70er Jahren? Das passende Schuhwerk zum 70er Jahre Outfit!
Zwei Sorten Schuhe sind repräsentativ: Plateauschuhe und Wildleder-Schuhe. Ganz so breit wie damals sind viele Plateauschuhe heute jedoch nicht mehr.
Wildleder-Schuhe waren damals noch reichlich mit Fransen und Mustern bestückt. Heute geht es auch schlichter.
Und die 70s Fashion der Männer?
Kernfrage war bis hierher: Was die Frauen trugen? Doch wie sieht es mit den Männern aus? Im Grunde war ihr Stil genauso bunt und leicht wie der der Frauen.
Neben Schlaghosen waren auch bunt gemusterte Hemden, große Sonnenbrille, lange Haare und farbenfroher Haarschmuck im Trend. Warum sollten sich nicht auch Männer modisch mehr trauen?
>> 20er Jahre Mode – Alles über die Mode der goldenen Zwanziger <<
Stars in den 70er Jahren: Damals und heute
Viele berühmte Schauspielerinnen und Schauspieler entstanden in den 70er Jahren. Sehe in der Galerie unten, wie sie sich im Laufe der Jahre verändert haben.
Elliott Gould
Robert Redford
Jodie Foster
Clint Eastwood
Jane Fonda
Meryl Streep
Robert De Niro
Harrison Ford
Michael Douglas
Anthony Hopkins
Al Pacino
Sylvester Stallone
John Travolta
Diane Keaton
Fazit: Was ist typisch für die 70er? Was trugen die Frauen in den 70er Jahren?
Bunte Farben, Leichtigkeit, Flower-Power: Die 70s Fashion ist wild, bunt und frei. Für dieses Lebensgefühl dürfen die Lieblingsstücke aus dem 70er Jahre Shop zurück auf die Straßen des Alltags!